DAS GIBT ES NEUES
Der Förderverein Laisbachschule Ranstadt e.V. ist wieder dabei
Auch in diesem Jahr hat der Förderverein Laisbachschule Ranstadt e.V. auf dem Weihnachtszauber in Ranstadt eine Verkaufshütte. Am Samstag, den 2. Dezember 2023, werden von 15.00 -22.00 Uhr zugunsten des Fördervereins leckere Plätzchen aus den heimischen Backöfen und selbstgemachte Weihnachtsgestecke der Kinder und Eltern verkauft. Außerdem gibt es in diesem Jahr auch wieder selbstgenähte Wichtel, weihnachtliche Kerzen und tolle Kerzenständer zu kaufen. Für das leibliche Wohl gibt es frische Schaumküsse aus dem Hause Köhler, süßes Popcorn sowie knusprige Pommes und saftige Chicken Nuggets.
Bastelnachmittag am 23.11.2023 in der Bücherei Ranstadt
Sicherheits- und Selbstbehauptungstraining für die 1. Klassen
In Absprache zwischen der Schulleitung und des Elternbeirats sollte den Schülerinnen und Schülern eine Sicherheitsschulung angeboten werden, in welcher die Kinder lernen, sich mit Alltagsgefahren auseinanderzusetzen und die Handlungskompetenz der Kinder in Gefahren- und Konfliktsituationen stärken. Daher erhielten am 10.11.2023 nun auch die 1. Klassen der Laisbachschule ein 90-minütiges Sicherheits- und Selbstbehauptungstraining, das von dem Trainer Nils Weyand von den KMI Sicherheits- und Selbstschutzschulungen, professionell durchgeführt wurde. In der Doppelstunde lernte jede Klasse in der Turnhalle verschiedene Methoden zur Gefahrenerkennung, Tipps zur Gefahrenvermeidung, die Körperspannung und die körperliche Präsenz zu verbessern sowie die die 3-LLL-Regel. Insbesondere die 3-LLL-Regel wurde den Kindern eindrucksvoll verdeutlicht. Die drei L stehen für Licht, Leute und Lärm. Ganz vereinfacht dargestellt besagt die Regel: Wenn du Angst habt oder in Gefahr bist, begebe dich an gut beleuchtete Plätze, suche den Kontakt zu anderen Personen / Personengruppen und mache Lärm und falle dadurch auf. Das Angebot wurde über das Programm Löwenstark der hessischen Landesregierung finanziert.
Neues Sonnensegel spendet jetzt Schatten
Am 26. September erhielten wir von unserem Schulträger, dem Wetteraukreis, ein Sonnensegel für unser Schulgelände.
Da das Land Hessen im Rahmen des Förderprogramms „Kommunale Klimarichtlinie“ Klimaanpassungsmaßnahmen fördert, hatte der Schulträger für die Beschattung von Schulhöfen eine entsprechende Förderung beantragt. Wir freuen uns sehr, dass die Laisbachschule als Schulstandort berücksichtigt wurde und bedanken uns sehr herzlich für das tolle Sonennsegel.
Verabschiedung von Frau Gudrun Herche
Am 19. September 2023 verabschiedete sich die Schulegemeinde von Frau Gudrun Herche. Fraz Herche war über 10 Jahre in der Schülerbetreuung der Laisbachschule tätig war, u.a. auch als pädagogische Leitung. Ihr zu Ehren versammelten sich alle Kinder und Lehrkräfte in der Turnhallle der Laisbachschule, um Frau Herche Lebewohl zu sagen. Sichtlich gerührt nahm Frau Herche von der Schulleiterin Frau Weber-Hainz einen Blumenstrauß entgegen, die sich sehr herzlich für Frau Herches Einsatz und für ihr Engagement bedankte. Frau Herche wird nun zukünftig an der Gesamtschule Konradsdorf in der Schulsozialarbeit tätig sein.
Schulanfangsgottesdienst in der ev. Kirche Ranstadt
Am 08.09.2023 folgten die Kinder der 2.-4. Klassen dem Glockenläuten zur evangelischen Kirche in Ranstadt. Die Lektorin Frau Ute Arendt-Söhngen begrüßte alle Kinder und Lehrkräfte zum Schuljahresanfang und wünschte allen ein gutes und erfolgreiches neues Schuljahr. Anschließend hielt Frau Arendt-Söhngen für die Kinder den Gottesdienst und die Schulgemeinde sang gemeinsam das Kindermutmachlied. Frau Heidi Engel-Philipp trug mit Gitarre und als Organistin zur musikalischen Begleitung bei.
Spielenachmittag im BBBZ Ranstadt am 16.09.2023
30.08.2023: Informationen zur Einschulung
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
am Dienstag, den 05.09.2023, findet die Einschulung statt.
Nachfolgend erhalten Sie hier noch einmal den geplanten Ablauf zur Übersicht:
Um einen reibungslosen Ablauf der Einschulungsfeier in der Schule zu ermöglichen, bitten wir Sie, folgende Hinweise zu beachten:
- Parken Sie bitte auf den Parkplätzen des Bürgerhauses.
- Betreten Sie das Schulgelände über den seitlichen Zugangsweg zur Schule, der am Kindergarten entlang führt.
- Die Einschulungskinder setzen sich in der Turnhalle auf die langen Bänke in der ersten Reihe.
- Verwahren Sie bitte die Schultüte Ihres Kindes.
In der ersten Schulwoche hat der Jahrgang 1 am Mittwoch, Donnerstag und Freitag von der 2.-5 Stunde Klassenlehrerunterricht.
Der neue Stundenplan gilt dann ab dem 11.09.2023.
Mit besten Wünschen für ein erfolgreiches neues Schuljahr und der Hoffnung auf weiterhin gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
gez. K. Weber-Hainz
(Schulleiterin)
LAISBACHSCHULE
Oberriedstraße 30
63691 Ranstadt
Telefon: 06041-8522
Telefax: 06041-822067
Mail: poststelle@lbra.ranstadt.schulverwaltung.hessen.de
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Donnerstag von 07.15-12.00 Uhr, freitags geschlossen
Schülerbetreuung JJ an der Laisbachschule
Telefon: 06041-9628728
Mobil: 0163-7434 218
Mail: schulbetreuung-ranstadt@jj-ev.de