GANZTAG

Liebe Eltern,  

liebe Erziehungsberechtigte,

seit dem Schuljahr 2015/16 ist die Laisbachschule im Ganztagsprogramm des Hessischen Kultusministeriums Profil 1. Die Kinder der zukünftigen 3. und 4. Klassen können dieses Angebot von Montag bis Mittwoch in der Zeit von 7.15 Uhr – 14.30 Uhr kostenlos nutzen.

 

Das Angebot beginnt gleich am ersten Schultag nach den Sommerferien

am Montag, den 05.09.2022.

 

Bitte überprüfen Sie ggf. Ihre gebuchten Module bei der Schülerbetreuung von JJ, sofern Ihr Kind dort angemeldet ist. Eine Kündigung muss fristgerecht erfolgen (siehe Vertragsbedingungen). Für Rückfragen steht Ihnen Frau Herche gerne zur Verfügung.

 

Aufgrund der aktuellen Lage können wir noch nicht abschätzen, ob wir uns nach den Sommerferien im eingeschränkten Regelbetrieb mit konstanten Lerngruppen befinden oder ob sich die Lerngruppen wieder mischen dürfen. Daher sind die nachfolgenden Informationen vorerst theoretisch. Sobald uns hier gesicherte Informationen vorliegen, werde wir diese umgehend an Sie weiterleiten.

 

Im laufenden Schuljahr sind Neuanmeldungen und Änderungen nur zu den Herbstferien, zu Beginn des 2. Halbjahres und zu den Osterferien möglich.

 

Folgende Abläufe und Inhalte sind geplant:

·       Alle Kinder der 3. und 4. Klassen haben Montag, Dienstag und Mittwoch von der 1.-5. Stunde Unterricht.

 

·       Nach Unterrichtsende findet zunächst eine Essenspause von 12.00-12.45 Uhr statt. 

 

·    Sie können für Ihr Kind ein warmes Mittagessen bestellen. Die Bestellung erfolgt ausschließlich bei unserem neuen Caterer LUNCHWERK, den Sie bitte unter der Mailadresse info@lunchwerk.de für die Anmeldung kontaktieren. Ihre verbindliche Anmeldung soll Herrn Bürgel bis Freitag, den 17.06.2022 schriftlich vorliegen.

·       Wenn Sie für Ihr Kind kein warmes Mittagessen bestellen möchten, geben Sie Ihrem Kind bitte alternativ ein Lunchpaket, gefüllt mit Speisen zum kalten Verzehr, für die Mittagspause mit, denn alle Kinder sollen etwas essen.

 

·      Nach dem Mittagessen können die Kinder spielen (drinnen und draußen), lesen, malen, basteln oder sich einfach nur ausruhen.

·  Von 12.45-13.30/13.40 Uhr erledigen die Kinder unter Aufsicht ihre Hausaufgaben (dies ist aber kein Nachhilfeunterricht und ihr Kind sollte die Bereitschaft mitbringen, seine Hausaufgaben in der Schule zu erledigen).

·     Im Anschluss daran nehmen alle Kinder bis 14.30 Uhr an einem Ag-Angebot teil. In den letzten Jahren konnten wir den Kindern beispielsweise Angebote aus den Bereichen Sport, Kunst, IT und Lesen machen. Die Einwahl in die Ag-Angebote erfolgt zu Schuljahresbeginn.

 

Für weitere kostenpflichtige Betreuungsmöglichkeiten donnerstags, freitags oder generell von 14.30-17.00 Uhr setzen Sie sich bitte mit der Schülerbetreuung (Tel.: 06041-9628728) in Verbindung.

 

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

 

Mit freundlichen Grüßen

Weber-Hainz

 

(Schulleiterin)